Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


 

Unsere

Sponsoren



Spielvorschau

2. Männer

02.12.2023 13:00 Uhr

Westdorf/Rotation ASL - FSV II

-------------------------------

1. Männer

03.12.2023 13:00 Uhr

FSV - Rotation ASL

 


 

 
Geburtstag
November
 
 J. Burghardt
01.11.1963
 M. Hätsch
01.11.1987
 Th.Fricke
02.11.1973
 I. Göring
03.11.1983
 J L. Jahn
05.11.2004
 E. Wohlfeil
18.11.2006
 J. Wagenknecht
20.11.1950
 K. Hausmann 20.11.1997
 
 

 

Der Vorstand des FSV gratuliert allen Geburtstagskindern.

1. Mannschaft

Spielbericht

5. Spieltag der Salzlandliga

24.09.2023, 14:00 Uhr

SV B/W Pretzien - FSV Drohndorf / Mehringen        4:3 (1:2)

Schiedsrichter: Frank Schinke (Hecklingen)

Zuschauer:  134

Tore: 0:1 Steven Jüttner (14.), 0:2 Yves Brüggemann (31.), 1:2 Thiemo Walter (44.), 2:2 Anton Niklas Steppan (55.), 3:2 Florian Mentzel (75.), 3:3 John Leon Jahn (79.), 4:3 Christian Buchholz (81.).

 

SV B/W Pretzien: Nicky Lahne, Benjamin Meyer, Philipp Mentzel (56. Christian Buchholz), Oliver Müller, Anton Niklas Steppan, Patrick Müller (73. Florian Mentzel), Domenik Walter, Moritz Sens, Thiemo Walter, Philipp Müller, Christian Wrubel (87. Pascal Leroy) - Trainer: Florian Borchert.

FSV Drohndorf-Mehringen: Stefan Krüger, Kevin Hausmann, Steven Jüttner, John Leon Jahn, Dave Löffler (80. Jonas Habenreich), Tom Freitag, Nils Weißert, Yves Brüggemann, Leon Bischoff (59. Tobias Ralf Bauch), Patrick Beyer, Stephan Kroll - Trainer: Normen Freisdorf-Apel.

 

 

Der Gastgeber ging sehr offensiv das Match gegen den bisherigen Klassenprimus an. Die Gäste waren zunächst nur in der Abwehr beschäftigt, doch diese stand recht gut. Zudem war die Blau-Weiß-Chancennutzung nicht gut. Wie aus dem Nichts brachte der erste FSV-Konterspielzug das 0:1. Zwar hatte Pretzien weiterhin mehr Feld-und Spielanteile, erzeugte dabei kaum Torgefahr. Recht glücklich die Erhöhung der Gäste nach einem weiteren Konter, doch der Gastgeber setzte weiter auf Angriff. Das Anschlusstor von Thiemo Walter ist der verdiente Lohn und eine Art „Dosenöffner“ für Hälfte zwei. Denn diese wurde nun recht klar bestimmt und immer mehr vor das FSV-Tor verlagert. Das Gästeteam baute recht früh ab, die Angriffe blieben oft schon in der Versuchsphase stecken. Vieles wirkte wie Stückwerk und Zufall. Da sah das Spielsystem der Einheimischen deutlich geschliffener aus. Zwar stemmt sich Der FSV nach dem 2:2 sehr kämpferisch gegen weitere Gegentor. Doch der Gastgeber behält sein wuchtiges Angriffsspiel bei. Geht so verdient in Führung, doch die Gäste sind nach dem Jahn-Tor wieder dran. Es beginnt nun eine spannende Schlussphase, denn keine 100 Sekunden später triff der eingewechselte Christin Buchholz zur erneuten Blau-Weiß-Führung. Seine Mannschaft behält danach stets den Kopf oben, steht sicher in der Abwehr und lässt keine nennenswerten FSV-Torszenen mehr zu.